Sowohl die Modernisierungsmieterhöhung als auch die Ausnahmeregelungen für die Mietpreisbremse sollten abgeschafft werden, fordern die Alternativen Mietervereine, zu denen auch Mieter helfen Mietern Hamburg gehört.
Die Mieten steigen trotz Neubau ungebremst weiter - diesmal um 5,2%. Der Anteil der Wohnungen mit Mieten unter 6,50 €/m² sinkt weiter auf 22,7 Prozent. Bestandsmieter müssen deswegen endlich durch eine Mietrechtsreform, die ihren Namen verdient, besser geschützt werden.
Der Hamburger Senat setzt in seiner Wohnungspolitik hauptsächlich auf Wohnungsneubau und auf das dafür geschaffene Bündnis für das Wohnen. Dabei wird eine wichtige Möglichkeit außer Acht gelassen: Durch Änderungen der Bundesgesetze, den Anstieg der Mieten zu begrenzen.