
Mietraum² 2/2019
Die Themen
- Mietenstopp als Chance für Hamburg
- #einfachwohnen: Kampagne gegen Wohnungsnot
- Bürgerschaftswahl 2020: MhM befragt die Parteien
- Alptraum Eigenbedarf
- Soziale Erhaltungsverordnung
Die Themen
Der Hamburger Mietenspiegel 2019 ist gegenüber dem Mietenspiegel 2017 zwar erstmals moderater gestiegen als die Lebenshaltungskosten. Da es sich um eine Fortschreibung des Mietenspiegels 2017 handelt, war dieses Ergebnis aber zu erhoffen. Im Durchschnitt weist der Mietenspiegel ein nach wie vor hohes Mietenniveau auf. In den vergangenen zehn Jahren sind die Mieten nämlich um fast 30 Prozent gestiegen.
Am Dienstag den 19. November 2019 berät das MhM-Rechtsberatungteam von 9 bis 15 Uhr zum Thema Nebenkosten.