Blog

Neuer Mietenspiegel 2017: Durchschnittsmiete bei 8,44 €

Von | Mietrecht

Die Mieten steigen trotz Neubau ungebremst weiter - diesmal um 5,2%. Der Anteil der Wohnungen mit Mieten unter 6,50 €/m² sinkt weiter auf 22,7 Prozent. Bestandsmieter müssen deswegen endlich durch eine Mietrechtsreform, die ihren Namen verdient, besser geschützt werden.

Unterkunftskosten neu geregelt

Von | Mietrecht

"Die für die kalten Nebenkosten angesetzten Pauschalen sind recht ordentlich. Wir erwarten, dass die Leistungsempfänger dadurch mehrheitlich eher Vorteile als Nachteile zu erwarten haben." sagt Marc Meyer, Sozialrechtsspezialist von Mietern helfen Mietern. "Problematisch ist aber, dass künftig nicht nur bei Erhöhungen der Nettokaltmiete, sondern auch bei Betriebskostenerhöhungen die weitere Übernahme der Wohnkosten durch die Behörden gefährdet ist."